Kredit für Renovierung

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

In der Zwischenzeit bieten sehr viele einen Kredit für Renovierung an. Dabei ist der Kredit für Renovierung für einen Immobilienbesitzer gedacht, der im Laufe der Zeit einmal das Haus oder die Wohnung renovieren muss. Viele Eigentümer haben das Geld nicht sofort parat, da es sich in der Regel um ziemlich hohe Kosten handelt. An dieser Stelle kommt der Kredit für Renovierung gerade Recht und damit kann anschließend zeitnah renoviert werden.

Um was für einen Kredit handelt es sich und was sind die Voraussetzungen?

Bei dem Kredit für Renovierung handelt es sich um einen Kredit, der zweckgebunden ist. Dies bedeutet, dass einem Kreditinstitut nach der Vergabe des Kredites nachgewiesen werden muss, dass ein bewilligter Kredit auch wirklich für die Renovierung verwendet wurde. Für die Bewilligung herrschen dieselben Voraussetzungen, wie bei anderen Krediten auch und somit ist der Kredit für Renovierung auch bonitätsabhängig. In der Schufa sollten somit keine schwerwiegenden Einträge wie beispielsweise Kreditkündigungen, Insolvenz oder eine eidesstattliche Versicherung stehen.

Gibt es Zuschüsse und wie sind die Kreditkonditionen?

Es gibt manche Bundesländer, die sehr günstige Kredite für Immobilienbesitzer vergeben. Von Bundesland zu Bundesland wird dies jedoch sehr verschieden gehandhabt. Jeder kann sich somit bei seiner Stadtverwaltung erkundigen, ob dies auch für ihn in Frage kommt. In der Regel sind die Konditionen für den Kredit für Renovierung günstiger wie andere Kreditformen. Die Begründung liegt darin, dass dieser Kredit eine Hilfestellung für Immobilienbesitzer bietet und zweckgebunden ist. Falls ein Kreditinstitut darauf besteht, stellt die Immobilie auch eine Sicherheit dar. Durch diese Sicherheit ist für die Banken sichergestellt, dass diese keine Kreditausfälle haben. Je nach Renovierungsumfang kann der Kreditbetrag dann auch relativ hoch ausfallen.

Allgemeine Informationen zu dem Kredit für Renovierung

Oft reichen die eigenen finanziellen Mittel nicht aus und deshalb gibt es von Unternehmen und Banken viele Angebote, um eine finanzielle Lücke für einen Kredit zu überbrücken. Viele Institute werben mit einem unbürokratischen, schnellen und einfachen Geldbetrag und es werden auch Online-Kredite in Aussicht gestellt. Oftmals erscheinen die Zinsbeträge sehr günstig und am besten ist es, wenn sich interessierte Personen mit einem Kreditvergleich im Internet informieren. Für jedes Angebot spielen die Laufzeit und die Höhe des Kredits eine große Rolle und das verfügbare Einkommen ist die Basis für die Kredithöhe. Einem Ratenkredit bei Sparkassen oder Banken steht dann mit einer positiven Schufa-Auskunft nichts im Weg.

Mit diesen Angaben werben auch Online-Kredite und kurze Zeit nach einer positiven Entscheidung wird das Geld dann auch überwiesen. Ein sogenannter Kleinkredit in Höhe von 500 bis 1.000 Euro kommt in Frage, wenn nur wenig Geld benötigt wird. Bei der Hausbank dürfte die Beantragung sehr einfach sein, denn dort sind die Kunden bereits bekannt und der gewünschte Betrag wird oft unbürokratisch erhalten. Anstelle von dem Kleinkredit gibt es auch einen erweiterten Dispo, doch hier fallen höhere Zinsen an. Wer eine negative Schufa hat, der wird es besonders schwer haben, einen Kredit zu erhalten. An dieser Stelle können dann Kredite ohne Schufa oder Privatkredite helfen. Im Internet wird bei einem Kreditvergleich häufig nur ein Fragebogen ausgefüllt und dann wird direkt die verfügbare Kreditsumme genannt.

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage