Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Es handelt sich um keine risikofreie Angelegenheit, wenn ein Kredit mit eidesstattlicher Versicherung beantragt wird. Die eidesstattliche Versicherung beweist die Zahlungsunfähigkeit. Ist die Zahlungsunfähigkeit nachgewiesen und es wird ein Kredit mit eidesstattlicher Versicherung beantragt, dann handelt es sich um Kreditbetrug und dies ist strafbar. Doch bei einer Antragstellung darf die Tatsache nicht verschwiegen werden. Es gibt dennoch legale Wege, wie ein Kredit ohne Antrag ermöglicht wird.
Bei der Hausbank gibt es keinen Kredit mit eidesstattlicher Versicherung
Durch die Kreditvergaberegeln ist ein Kredit mit eidesstattlicher Versicherung bei den Banken praktisch ausgeschlossen. Der Schuldner hat durch die Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung einen Nachweis erbracht, dass er zahlungsunfähig ist. Im Allgemeinen ist einer eidesstattlichen Versicherung ein langes Verfahren vorausgegangen. Generell hatte der Schuldner im Laufe des Verfahrens einige Möglichkeiten, um sich mit einem Gläubiger zu einigen. Nach einer fruchtlosen Pfändung und somit am Ende des Verfahrens kommt es zu der eidesstattlichen Versicherung der Vermerk bleibt für drei Jahre gespeichert.
Zum Erfolg können internationale Kredite führen
Die Kredite ohne Schufa werden von einigen Darlehensgebern angeboten und dabei handelt es sich sowohl um Banken als auch um private Investoren. Diese kennen zwar das höhere Risiko bei dem Kredit, doch dafür sind die Kredite in der Regel teurer. Doch auch hier sollte ein Antragsteller vorsichtig damit sein, wenn er die Information von einer geleisteten eidesstattlichen Versicherung weglassen möchte. Falls ein Kredit genehmigt wird und es kommt zu Schwierigkeiten bei der Rückzahlung, dann könnte es sich bei dem Tatbestand um Kreditbetrug handeln. Keiner sollte unter der Hand zahlungsfähig sein, wenn die Zahlungsunfähigkeit veröffentlicht wurde.
Ohne große Formalien einen schnellen Kredit mit eidesstattlicher Versicherung erhalten
Falls es sich um einen Notfall handelt, dann kann besteht bei einigen Unternehmen auch die Möglichkeit, bei dem Arbeitgeber einen Lohnvorschuss zu erhalten. Dadurch kann der Kredit auch ohne große Formalien und ohne Risiko verwirklicht werden. Der Lohn wird dann mit dem Vorschuss verrechnet und der Arbeitnehmer erbringt seine Arbeitsleistung. Bei einem kurzfristigen Kreditbedarf lohnt sich auch der Weg in ein Pfandleihaus. Hier kann beinahe alles zu Geld gemacht werden und dem Kreditwert steht der Sachwert realistisch gegenüber. Wird ein Pfandstück nicht wieder ausgelöst, dann befriedigt sich ein Pfandleihaus mit dem Erlös aus dem Verkauf. Bei diesem Kredit mit eidesstattlicher Versicherung müssen keine negativen juristischen Konsequenzen beachtet werden.
Allgemeine Informationen zu dem Kredit
Wer im Geschäftsleben eine weiße Weste behalten möchte, der sollte die eidesstattliche Versicherung besser vermeiden. Im Endergebnis handelt es sich bei der eidesstattlichen Versicherung um das Ergebnis mehrerer oder einer nicht bedienten Zahlungsverpflichtung. Für eine eidesstattliche Versicherung geht generell etwas Zeit ins Land und es handelt sich oft auch nicht um eine kleine Summe. Es handelt sich somit um eine Zahlungsverpflichtung, mehreren Mahnungen, einem gerichtlichen Mahnverfahren, einem Mahnbescheid und im Anschluss einem Vollstreckungsbescheid, was alles nicht erfüllt wurde. Die Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung kann ein Gläubiger verlangen und dabei wird die finanzielle Situation von dem Schuldner offengelegt. Ein Schuldner weit dadurch nach, dass dieser keine Rückzahlung mehr leisten kann. Wurde eine eidesstattliche Versicherung abgelegt, dann wird die Bonität von dem Schuldner dadurch maßgeblich negativ. Er wird keine Prepaid-Karte, keine Handyverträge und keine Ratenzahlungsverträge vereinbaren können.