Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Viele Personen suchen einen Sofortkredit geringes Einkommen. Solch ein Kreditwunsch lässt sich in vielen Fällen realisieren, vor allem dann, wenn das Einkommen zwar gering ist, aber dennoch die Pfändungsfreigrenze überschreitet. Hier sind oftmals nur kleine Kreditsummen möglich, einem Kreditantrag kann aber dennoch stattgegeben werden. Noch besser ist es, wenn ein Bürge oder ein Mitantragsteller zur Verfügung steht, der über ein festes Einkommen verfügt. Vergleichen Sie in jedem Falle gründlich, bevor Sie sich für einen Sofortkredit geringes Einkommen entscheiden und informieren Sie sich ausführliche über die Voraussetzungen und die Konditionen für eine Kreditvergabe.
Kreditvergleich
Ein Kreditvergleich erfordert nur wenig Zeit, wenn Sie ihn im Internet durchführen. So ersparen Sie sich zusätzliche Wege und müssen nicht von Bank zu Bank gehen und anschließend verschiedene Angebote vergleichen. Außerdem ist ein Kreditvergleich kostenlos und erfordert nur einen Internetzugang. Sie sind zeit- und ortsunabhängig und können den Kreditvergleich auch am Wochenende oder an Feiertagen, wenn Sie mehr Zeit als in der Woche haben, durchführen.
Zuerst sollten Sie sich darüber klar werden, wie viel Geld Sie benötigen und anschließend nur Kredite suchen, die diese Kreditsumme umfassen. Die meisten Ratenkredite, zu denen auch die Sofortkredite gezählt werden, stehen Ihnen zur freien Verwendung. Eine wichtige Ausnahme ist der Autokredit. Das Gleiche gilt auch für einen Kredit von einem Versandhaus oder von einem Händler vor Ort. Ein Sofortkredit ist eine besondere Form des Ratenkredites, die vor allem dadurch gekennzeichnet ist, dass der Kreditantrag bevorzugt und nicht selten innerhalb weniger Minuten oder Sekunden bearbeitet wird. Die Auszahlung kann in bar oder durch Überweisung auf das Konto erfolgen.
Bei einem Kreditvergleich sollten Sie ein Augenmerk auf die Höhe der Zinsen werfen. Sie können bei einem Sofortkredit etwas erhöht sein, was vor allem bei einem Kredit, der ohne Schufa vergeben wird, der Fall ist. Die Zinsen sind ein wesentlicher Faktor, wenn es darum geht, die Geldsumme zu bestimmen, die Sie bei einem Sofortkredit geringes Einkommen zurückzahlen müssen.
Im Anschluss an einen Kreditvergleich haben Sie die Möglichkeit, sich näher über verschiedene Angebote zu informieren, indem Sie sich auf die Webseiten der jeweiligen Anbieter begeben. Außerdem können Sie dort den Antrag auf den von Ihnen gewünschten Sofortkredit geringes Einkommen stellen.
Kreditvoraussetzungen
Wenn Sie einen Kredit aufnehmen möchten – unabhängig davon, ob dies ein Sofortkredit oder ein normaler Ratenkredit sein soll – müssen Sie ein ausreichdes Einkommen besitzen. Dies kann für Geringverdiener zum Problem werden, insbesondere dann, wenn das Einkommen unter der Pfändungsfreigrenze liegt. Hier hat der Kreditgeber keine Möglichkeit, das Einkommen als Sicherheit für den Sofortkredit geringes Einkommen zu verwenden, da es nicht pfändbar ist.
Unpfändbare Einkommensanteile sind zur Bestreitung des persönlichen Lebensunterhaltes und des Lebensunterhaltes der Familie und nicht für die Zahlung von Kreditraten bestimmt. Aus diesem Grunde wird ein Kreditantrag von einer Person abgelehnt, wenn sie außer einem geringen Einkommen unter der Pfändungsfreigrenze keine zusätzlichen Sicherheiten besitzen. Verwertbare Sicherheiten gibt es viele. So können Sie Sparguthaben, Wertpapiere, Bauspar- oder Lebensversicherungsverträge für die Dauer der Kreditrückzahlung an die Bank, die Sparkasse oder den jeweiligen Kreditgeber verpfänden. Besonders gute Chancen auf eine Kreditbewilligung bestehen oftmals dann, wenn entweder ein Bürge oder ein zweiter Antragsteller für den Sofortkredit geringes Einkommen vorhanden ist.
Wer sich für einen Sofortkredit von einer deutschen Bank, einer deutschen Sparkasse oder einer Volksbank-Raiffeisenbank entscheidet, muss außerdem damit rechnen, dass nicht nur das Einkommen, sondern auch die Schufa Auskunft eine zentrale Rolle bei der Beurteilung der Kreditwürdigkeit spielt. Negative Schufa Einträge können bei einem Kreditantrag fast immer zu einem Problem werden, insbesondere dann, wenn zusätzlich ein geringes Einkommen zu verzeichnen ist. Bei kleineren Kreditsummen besteht aber auch die Chance, dass die Banken hier eine Ausnahme machen, wenn die negativen Einträge bei der Schufa geringfügiger Art sind. Eine Garantie darauf kann jedoch niemand geben.
Antragstellung, Bewilligung und Rückzahlung
Sobald Sie einen Sofortkredit gefunden haben, der Ihren Vorstellungen entspricht, können Sie den Kreditantrag stellen. Dafür haben Sie verschiedene Möglichkeit. So wäre es zum Beispiel denkbar, dass Sie direkt zu Ihrer Hausbank oder zu einer anderen Bank beziehungsweise Sparkasse in Ihrer Nähe gehen, um dort den Kreditantrag zu stellen. Eine andere Variante, die zunehmende Verbreitung findet und die sich bei vielen Menschen zunehmender Beliebtheit erfreut, ist die Kreditantragstellung im Internet. Hier können Sie ein vorbereitetes Antragsformular nutzen, das Sie auf den Webseiten der jeweiligen Kreditanbieter finden. Dabei ist es unerlässlich, dass Sie nur vollständige und wahrheitsgemäße Angaben machen. Außerdem sollten Sie sich vorher genau erkundigen, welche Unterlagen Sie zusätzlich zu dem Kreditantrag einreichen müssen. Diese Unterlagen sollten Sie unbedingt vollständig bereithalten, damit es nicht zu Verzögerungen bei der Bearbeitung des Kreditantrages und der Auszahlung des Kredites kommt.
Sind der Kreditantrag und die dazu gehörigen Kreditunterlagen bei der Bank oder dem betreffenden Kreditgeber eingegangen, wird alles umgehend überprüft. Dabei geht es vor allem darum, festzustellen, ob das Einkommen ausreichend ist, um regelmäßige monatliche Tilgungsraten in der vorgesehenen Höhe zu zahlen. Wenn dies nicht der Fall ist, muss der Antrag auf einen Sofortkredit geringes Einkommen abgelehnt werden. Alternativ dazu kann die Kreditsumme verringert oder die monatliche Tilgungsrate für den Kredit verkleinert werden. Hier muss immer im Einzelfall entschieden werden. Allgemein gültige Aussagen können deshalb nur schwer getroffen werden.
Nach einer Kreditbewilligung und Auszahlung des Kredites können Sie das Geld so verwenden, wie vorgesehen. Die Rückzahlung beginnt zu dem Zeitpunkt, der von dem Kreditgeber vorgesehen ist. In einigen Fällen kann eine Zahlungspause nach der Kreditauszahlung gewährt werden. Sie kann Wochen oder Monate dauern. Anschließend beginnt die monatliche Tilgung des Kredites. Sie setzt sich über die gesamte Laufzeit mit gleichbleibenden Raten fort.