Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Der Kredit von Privatpersonen ist eine der ältesten Kreditformen. Schon bevor es Banken gab war diese Form der Kreditvergabe weit verbreitet. In letzter Zeit ist diese Art der Kreditvergabe mithilfe des Internets wieder populär geworden.
Wie bekommt man einen Sofortkredit von Privatpersonen?
Die Vermittlung zwischen Kreditnehmern und Kreditgebern findet über das Internet statt. Um einen Sofortkredit von Privatpersonen zu erhalten, melden Sie sich auf einem entsprechenden Portal an. Sie können dann ein Profil erstellen mit Ihrem Kreditwunsch. Hier können Sie Ihre persönliche Situation angeben und wofür der Kredit benötigt wird.
Neben der Kreditsumme nennen Sie noch die gewünschte Laufzeit und den Zinssatz. Potenzielle Kreditgeber schauen sich dann die verschiedenen Profile an und wenn sie von einer Kreditanfrage überzeugt sind, können sie entsprechend Geld zur Verfügung stellen. Sobald die gewünschte Kreditsumme komplett ist, erhalten Sie diese durch das Vermittlungsportal ausbezahlt. Ein direkter Kontakt zwischen Kreditnehmer und Kreditgeber findet nicht statt. Das Vermittlungsportal wird nach Kreditvergabe die monatlichen Raten bei Ihnen einziehen und an die verschiedenen Kreditgeber verteilen. Für die Vermittlung wird eine Gebühr von der Kreditsumme einbehalten.
Vorteile eines Sofortkredit von Privatpersonen
Ein Sofortkredit von Privatpersonen wird unbürokratischer abgewickelt als ein herkömmlicher Bankkredit. Hier haben zum Beispiel auch Selbstständige oder Freiberufler die Möglichkeit einen Kredit zu erhalten. Diese werden von regulären Banken oft abgelehnt, da sie über kein regelmäßiges Einkommen verfügen. Auch wenn Sie leichte Schwierigkeiten mit der Bonität haben, ist ein Sofortkredit von Privatpersonen trotzdem möglich. Ein geregeltes Einkommen wird hier oft wichtiger eingeschätzt als eine einwandfreie Schufa Auskunft. Außerdem ist die Vermittlungsgebühr in der Regel geringer als die Bearbeitungsgebühren der meisten Banken. Private Geldgeber haben in der Regel andere Präferenzen als Banken. Für Geldgeber stellt dies eine interessante Form der Geldanlage dar. Die Rendite ist hier höher als bei den meisten anderen Geldanlagen.